CHECKY! Probe

12 MACH MIT! Ziehe die losen Enden jeweils durch die Schlaufe der anderen Kordel. Achte beim Festziehen darauf, dass die Enden gleichlang bleiben. Den Knoten schiebst du so weit nach oben, dass er kurz vor deinem Ring endet. Genau so machst du es mit den anderen Kordel-Stücken. Der Mittelfaden sollte lang genug bleiben, um das Garn für die Spitze der Feder zu verwenden. 3. 1. 2. DAS BRAUCHST DU: Was baumelt denn da für eine fluffige Feder am Schultornister? Mit einem speziellen Garn kannst du für deinen Rucksack auch so einen Anhänger knüpfen. • gedrehtes Makramee-Garn • ein Maßband oder Lineal • eine scharfe Schere • Bürste oder Kamm • einen Schlüsselring oder Karabiner Fotos: dpa FERTIG IST DER FEDER-ANHÄNGER! SO BASTELST DU... FEDER-DEKO FÜR DEINEN TORNISTER Schneide etwa 30 Zentimeter von deiner Garnrolle ab und klebe den Ring mit Klebeband auf dem Tisch vor dir fest. Dopple dein Garn und lege den Ring auf die entstandene Schlaufe. Die Schlaufe sollte jetzt ein Stück in den Ring hineinragen. Halte beides fest und ziehe die beiden Enden der Kordel durch den Spalt zwischen Schlaufe und Ring. Achte darauf, dass beide Enden auf derselben Höhe enden und ziehe den Knoten fest. Schneide etwa 20 Stücke Garn ab. Alle sollten rund 18 Zentimeter lang sein. Forme mit der ersten Kordel eine Schlaufe und lege sie waagerecht unter die Mittelschnur. Die Enden der Kordel zeigen dabei nach links. Danach formst du mit der zweiten Kordel ebenfalls eine Schlaufe. Lege sie waagerecht auf die Mittelschnur und die erste Kordel. Die Enden zeigen dieses Mal nach rechts. Drehe nun jede einzelne Kordel auf. Anschließend geht es ans Kämmen. Starte an den Enden der Fäden und arbeite dich zur Mitte vor. Schneide dann die Feder in Form. Sprühe vorher etwas Haarspray auf die Feder. Das verhindert, dass sich die Fäden beim Schneiden verheddern. 4.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4