CHECKY! Probe

Weißt du,... was Sensoren sind? Foto: dpa Auch ein Staubsaugerroboter funktioniert mit Hilfe von Sensoren. WEIßT DU... 13 Ertappt! Das ist doch jemand vor der Haustür. Ein Bewegungsmelder hat es erkannt und das Licht eingeschaltet. Auch in der Wohnung gibt es solche Tricks. Ein Thermostat erkennt die Temperatur im Zimmer. Die Küchenwaage zeigt an, wie viel Gramm Mehl in der Schüssel sind. Woher die Geräte das wissen? Das liegt an den Sensoren in vielen elektronischen Geräten. Sie sind sozusagen die Fühler oder Sinnesorgane eines Computers. So wie wir die Welt mit Augen, Ohren und Tastsinn erfahren, erfasst ein Computer seine Umgebung mit Sensoren. Denn um Aufgaben richtig zu erledigen, braucht er Informationen. Diese bekommt er von seinen Sensoren. „Ein Sensor wandelt eine physikalische Größe in eine elektrische Größe um“, erklärt Andreas Hebestreit. Er ist Fachmann für Sensoren und Messtechnik. Physikalische Größen sind zum Beispiel Temperatur, Luftdruck, Gewicht oder Geschwindigkeit. Eine elektrische Größe kann eine elektrische Spannung oder ein Widerstand sein. Die elektrische Größe hat einen Vorteil: „Diese elektrische Größe kann dann weitergeleitet, gemessen, ausgewertet und anzeigt werden.“ Augen und Ohren für Geräte Messinstrumente, wie etwa Waagen oder Thermometer, zeigen uns ein solches umgewandeltes Signal an. So gewinnen wir Informationen, die wir mit unseren Sinnen nicht genau erfassen können. Die meisten von uns sind ständig von Sensoren umgeben, die uns den Alltag erleichtern: Im Geschirrspüler erkennen Sensoren die Feuchtigkeit während des Spülens. Der Ofen erkennt, wie heiß er die Pizza backt. Der Staubsaugerroboter bewegt sich wegen seiner vielen Sensoren selbstständig im Raum. Besonders viele Sensoren finden wir außerdem in Autos. Am Steuer bekommt man von ihnen lauter Informationen: die Geschwindigkeit und den Füllstand des Benzintanks zum Beispiel. Modernere Fahrzeuge können aber noch viel mehr. Manche Autos können sogar schon von allein fahren. Die immer schärferen Sinne der Computer im Auto machen es möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4