Fotos: Lars Heidrich Karlotta und Tierpflegerin Anna-Lena versuchten, die Waschbären auf die Waage zu locken. Mit einer leckeren Paste als Belohnung, blieben die Waschbären auf der Waage sitzen. So können die neuen Tierpfleger direkt zu Beginn der Ausbildung schon mit ihnen arbeiten und lernen. Zusätzlich zu den Tierpflegern gibt es auch zwei eigene Tierärztinnen in der „Zoom Erlebniswelt“. Man kann sie zu jeder Zeit anrufen, bei Notfällen auch, wenn sie schon Feierabend haben. Dann kommen sie sofort zum Gehege des jeweiligen Tieres. Jeden Tag besuchen die Tierärztinnen verschiedene Tiere im Zoo und kontrollieren, ob es ihnen gut geht. Der Ausflug zu den Waschbären war für mich spannend und aufregend. Wenn ich groß bin, könnte ich mir aber nicht gut vorstellen, selbst Tierärztin zu sein, weil ich vor manchen Tieren Angst habe und lieber für Menschen arbeite und Kieferorthopädin werden möchte. Es war nicht so einfach, dass die Tiere auf der Waage geblieben sind. Die Tierpflegerin und ich haben die Waschbären mit einer Tube mit einer leckeren Paste auf die Waage gelockt, und sie haben immer dran geleckt. So konnten wir dann sehen, wie schwer die Waschbären sind. Einer war zum Beispiel 5,65 kg schwer. Kurze Zeit später sind die Waschbären erstmal weggegangen, als es nichts mehr zu fressen gab. Dann haben wir aber noch Eier und Gemüse geholt und sie sind sofort wiedergekommen. Waschbären sind Allesfresser. Sie werden im Zoo meistens mit viel Gemüse, Nüssen, Eiern und ein bisschen Obst gefüttert. Wenn man eine Nuss in die Luft gehalten hat, haben die Waschbären sogar Männchen gemacht, um an die Nuss dranzukommen. Das war lustig und süß. Am Ende hatte ich auch keine Angst mehr. Ein Beruf an der frischen Luft Die Tierpflegerin Anna-Lena hat mir erzählt, dass man, wenn man Tierpflegerin werden möchte, eine Ausbildung machen muss und auch zur Schule geht. Man muss bei jedem Wetter draußen sein und darf keine Angst vor Tieren haben. Für den Anfang der Ausbildung sind Waschbären ideal, denn sie sind nicht gefährlich. 15 ERZÄHL MAL!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4