Philipps Hobby ist Naturfotografie

Philipp ist 14 Jahre alt und fotografiert Wildtiere.

Foto: Udo Geissler

Der 14-jährige Philipp hat ein spannendes Hobby: Er ist Naturfotograf. Er hat mit der Kamera seines Vaters schon viele tolle Fotos von Tieren im Garten gemacht. Checky hat er von seinem Hobby erzählt.

Wann hast du angefangen zu fotografieren?

Wir sind vor vier Jahren aufs Land gezogen. Hier haben wir einen großen Garten und viel Natur in der Nähe. Das ist sicher ein Grund, warum ich mit dem Fotografieren angefangen habe. Vor ungefähr einem Jahr war ich dann länger krank und hatte viel Zeit. Da habe ich dann zum ersten Mal bei uns im Garten Vögel fotografiert.

Dein Vater ist ja auch Fotograf und du hast seine Kamera benutzt. Ist es schwierig, mit so einer Profi-Kamera Bilder zu machen?

Die ersten Male fand ich es etwas schwierig, weil ich erstmal die Einstellungen der Kamera verstehen musste. Einmal waren zum Beispiel alle Bilder, die ich gemacht hatte, unscharf. Mein Vater hat mir dann aber erklärt, was ich anders machen muss und danach war es nicht mehr schwierig.

Machst du alle Fotos bei euch im Garten? Oder gehst du auch manchmal woanders hin?

Ich mache immer noch viele Fotos im Garten. Aber ich gehe auch in die Wälder hier bei uns in der Nähe. Im Urlaub schaue ich auch, was es da für Tiere gibt. Das sind nämlich manchmal ganz andere als zuhause. Einmal waren wir zum Beispiel in der Lüneburger Heide. Da habe ich Schwarzkehlchen, Hasen und Neuntöter gesehen.

Wie schaffst du es, dass du die Tiere so gut ins Bild bekommst? Sind sie nicht scheu und laufen oder fliegen vor dir weg?

Man muss auf jeden Fall Geduld haben, damit das klappt. Manchmal warte ich echt lange. Aber ich glaube, die Tiere schauen auch so in meine Richtung, weil sie mich interessant finden und sehen wollen, was ich da mache. Ich verstecke mich jetzt nicht vor ihnen oder so.

Hast du Tipps für alle, die Naturfotografie auch mal ausprobieren möchten?

Man braucht Geduld. Und man sollte sich nicht von der Sache abbringen lassen, wenn einem das Spaß macht. Auch, wenn es am Anfang vielleicht noch nicht so gut klappt.

Könntest du dir vorstellen, auch mal etwas anderes zu fotografieren als Tiere?

Bisher habe ich nicht so Lust, was anderes zu fotografieren. Ich mache das nämlich eigentlich nicht wegen der Fotografie, sondern wegen der Tiere und der Natur.

Ist dir Naturschutz grundsätzlich wichtig?

Auf jeden Fall! Eigentlich schon immer. Ich bin auch in der Greenpeace-Jugend. Ich hoffe, dass ich die Menschen durch meine Fotos auch auf das Thema Naturschutz aufmerksam machen kann. Viele Menschen haben ja nicht so einen großen Garten oder viel Natur um sich herum. Vielleicht fallen ihnen die Tiere da gar nicht so auf.

Möchtest du später mal Fotograf werden? Oder soll das ein Hobby bleiben?

Ich fände es schon cool, Naturfotograf zu werden. Im Moment könnte ich mir gut vorstellen, das später mal als Beruf zu machen.

Fotos als Kalender

Philipp hat zwei Kalender mit seinen Fotos gemacht. Jeden Monat ist darin ein Foto von einem anderen Tier zu sehen. Mit jedem Kalender, der verkauft wird, unterstützt Philipp den Naturschutzbund Deutschland, indem er jeweils einen Euro spendet. Hier erfährst du mehr über Philipps Fotos und die Kalender.