Das würden Kinder der Menschheit sagen

Diese Viertklässler haben bei der Aktion mitgemacht

Foto: Friederike Bach

Was würdest du der Welt sagen, wenn dir alle Menschen zuhören würden? Die Kinder einer vierten Klasse in der Stadt Witten haben im Unterricht alle eine Rede an die Menschheit geschrieben. Darin schreiben sie über die Probleme, die es auf der Welt gibt. Und sie haben viele Vorschläge für Lösungen. Das würden die Kinder der Welt sagen: 

Luis (9) wünscht sich Frieden auf der Welt!

Auf der Erde passiert so viel Unrecht. Hiermit möchte ich euch warnen. Ihr müsst aufhören Kriege zu führen. Wenn ihr so weitermacht, dann wird bald alles zerstört sein. Werdet freundlich und helft euch. Wenn wir Streit mit Worten lösen, wird alles besser werden. Wir schaffen das!

Yasmin (10) findet, wir Menschen sollten die Umwelt besser schützen!

Alle Menschen, die das lesen, hört mir zu! Hört auf, Müll in die Natur zu schmeißen! Das ist falsch, weil das Meer verschmutzt wird und die Tiere sterben. Stellt euch vor, ihr seid ein Fisch und ihr wollt was essen und ihr esst eine Mülltüte und sterbt. Das wäre nicht toll. Das muss geändert werden! Wenn es nicht geändert wird, dann gibt es kein sauberes Wasser mehr und auch keine wunderschönen Tiere, die man beim Schwimmen
beobachten kann.

Henry (10) möchte, dass Löwen besser geschützt werden!

Ihr müsst damit aufhören, Löwen zu jagen, weil es nicht fair ist, dass wir Menschen ihnen ihre Felle rauben. Wenn wir so weitermachen, wird es irgendwann keine Löwen mehr geben. Aber es gibt eine Lösung. Wir müssen die Löwen in Ruhe lassen. Dann kann die Population der Löwen sich wieder erholen, wenn wir gemeinsam dafür einstehen, dass die Löwen nicht mehr gejagt werden. Wir können verhindern, dass die Löwen aussterben!

Es gibt Länder, in denen Mädchen nicht zur Schule gehen dürfen. Lotta (10) möchte, dass sich das ändert!

Alle Menschen auf der Welt, hört mir zu! Jeder Mensch, auch alle Frauen, haben ein Recht auf alles. Wenn ihr das nicht ändert, werden viele Frauen ungebildet bleiben, wenn sie nicht in die Schule gehen dürfen. Sie brauchen einen Abschluss, damit sie arbeiten können. Ihr müsst Mädchen und Frauen auch in die Schule gehen lassen! Ich gebe euch Mut: ich gehe in die Schule und ich bin ein Mädchen. Ändert euch! Ihr könnt etwas verändern!

Es gibt immer noch Menschen, die andere wegen ihrer Herkunft oder ihrer Hautfarbe beleidigen. Aaliyah (10) will, dass das aufhört!

Hört mit zu, ihr Menschen! Ihr beleidigt Menschen auf der Straße wegen ihrer Religion oder ihrer Hautfarbe. Jeder Mensch sollte so respektiert werden, wie er ist. Lernt stattdessen von ihrer Kultur oder hört wenigstens auf, sie zu beleidigen. Wenn ihr weiterhin intolerant seid, werden mehr Kriege ausbrechen. Ihr solltet keinen Unterschied zwischen den Menschen machen, Man sollte zu jedem Menschen nett sein. Liebe Menschheit, jeder kann etwas tun! Glaubt an euch!

Lia (10) möchte, dass mehr Bäume gepflanzt werden.

Hört mir zu ihr Menschen, wir ruinieren die Welt! Wir alle müssen uns verändern und der Welt helfen. Wir haben sie ruiniert. Also können wir ihr auch helfen. Wir werden es schaffen. Bäume und Tiere verlieren ihr Zuhause wegen uns. Wir müssen Bäume pflanzen und nicht fällen!

Luca (10) möchte, dass alle Menschen ihren Müll vernünftig entsorgen.

Hört auf, Müll ins Meer zu werfen, sonst werden alle Tiere im Ozean aussterben. Also bitte ändert euch, indem ihr keinen Müll mehr in den Ozean werft oder fangt wenigstens damit an, den Müll in die Mülltonnen zu werfen und nicht draußen auf den Boden. Ich verspreche euch, wenn wir alle zusammenarbeiten, dann werden wir die Meere sauber kriegen und die Tiere retten! Vielen Dank, dass ihr mir zugehört habt. Bitte respektiert diesen Text, auch wenn ich erst in der 4. Klasse bin, denn weiß ich ziemlich viel.

Abdul (11) ist es wichtig, dass die Menschen besser auf die Ozeane aufpassen!

Hört mir zu, ihr Menschen! Es ist ungerecht, dass 6000 Tonnen Öl ins Meer gelangen. Seht ihr denn nicht, dass viele Tiere sterben oder bedroht sind? Ihr dürft das nicht, weil auch Tiere das Recht haben zu leben. Es ist auch schlecht für die Natur, die Pflanzen und den Menschen. Wenn wir Fisch essen, ist es giftig für uns. Entsorgt das Öl im Sondermüll. Wir können das gemeinsam machen. Das schaffen wir!

Justo (10) fände es gut, wenn alle Menschen weniger Auto, sondern mehr Fahrradfahren würden.

Hört mir zu ihr Menschen! Jeden Tag verbrauchen wir Unmengen an Strom und Benzin. Leider ist dies nicht so leicht zu ändern. Egal wie wenig es ist, was wir dagegen tun, gut wäre es ja schon, kürzere Strecken, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, statt mit dem Auto zu überbrücken. Ich hoffe, dass wir, wenn jeder etwas dazu beiträgt, gemeinsam Großes erreichen können.

Robin (9) möchte, dass alle Menschen darauf achten, weniger Müll zu produzieren.

Ihr müsst aufhören, euren Müll überall hinzuschmeißen. Hört auf damit, weil unsere Erde immer dreckiger wird. Wenn ihr nicht aufhört, dann wird die Welt bald voller Müll sein und wenn die Welt voller Müll ist, dann kann man dort bald nicht mehr leben. Ihr könnt etwas verändern, indem ihr euren Müll in Mülleimer schmeißt oder gar keinen mehr produziert.

David (9) findet es wichtig, dass mehr Menschen sich Mühe geben, etwas gegen den Klimawandel zu tun.

Hört mir zu ihr Menschen, ihr sollt aufhören, so viel Strom zu verbrauchen, sonst wird das Eis in der Antarktis schmelzen und die Eisbären sterben aus. Wenn das Eis weg ist, dann wird es auf der Erde richtig heiß, das wird für die Menschen eine Katastrophe sein.

Ivan (10) wünscht sich, dass Kinder draußen mehr Platz zum Spielen haben.

Ihr müsst damit aufhören, den Kindern draußen den Freiraum zum Spielen zu nehmen. Bitte baut nicht mehr so viele Häuser oder Straßen, damit die Kinder mehr Platz zum Spielen, mehr Freiraum und mehr Natur haben. Wenn die Menschen dazu bereit sind, nicht mehr die grünen freien Flächen zu bebauen, dann wäre die Welt schöner.

Jace (10) möchte, dass die Meere besser geschützt werden.

Ihr müsst aufhören, die Meere zu beschmutzen. Wenn ihr euer Verhalten nicht ändert, werden die Meere schmutzig bleiben und viele Tiere werden sterben. Deswegen müsst ihr euch ändern! Zusammen können wir das schaffen!

Mia Lisa (10) fände es gut, wenn es mehr Hilfe für arme Menschen gäbe.

Hört mir zu, ihr Menschen! Es ist nicht richtig, andere Menschen einfach sitzen zu lassen und sie schlecht zu behandeln. Seid nicht mehr so unfair zu den armen Menschen. Gebt ihnen mehr Geld, zu essen und zu trinken. Sonst sterben die armen Menschen.

Auch Lena (10) wünscht sich mehr Hilfe für arme Menschen.

Hört mir zu ihr Menschen! Hört auf, arme Menschen sitzen zu lassen. Dort draußen gibt es sehr viele Menschen, die gar nichts dafür können. Es wäre sehr nett, eine Spende zu geben, sogar eine kleine Spende würde sehr helfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir den armen Menschen helfen können.

Emil (10) wünscht sich, dass weniger Müll im Meer landet.

Wenn ihr Müll in die Umwelt werft, dann wird er vielleicht auch im Meer landen. Dadurch werden viele Fische aussterben, weil sie den Müll essen oder sich darin verfangen. Und wenn sie den Müll essen und gefangen werden, dann essen wir Menschen Plastik. Viele Pflanzen werden auch absterben. Man kann all das verhindern, indem man Müll in den Mülleimer wirft. Das ist nicht schwer. Zusammen können wir die Tier- und Pflanzenwelt retten.

Mia (10) findet es wichtig, Blauwale besser zu schützen.

Ihr Menschen, ihr müsst euch ändern! Die Blauwale leiden unter euch! Wenn es keine Blauwale mehr gibt, dann gibt es zu viel Krill im Meer und zu viel Krill heißt Umweltverschmutzung und schadet dem Klima.

Nilay (11) findet, dass Müll in den Mülleimer gehört.

Hört zu ihr Menschen! Hört auf euren Müll in die Natur zu schmeißen! Die Tiere sollen gesund bleiben. Das Meer ist sehr dreckig wegen eurem Müll. Das ist auch für euch Menschen nicht gut, weil ihr krank werden könnt. Bitte hört auf und werft euren Müll in den Mülleimer. Wir schaffen das!

Tim (10) findet das Thema Klimaschutz sehr wichtig.

Hört mir zu ihr Menschen! Wenn ihr nicht sofort auf erneuerbare Energie setzt, schmelzen durch das CO2 die Pole. Dadurch nehmt ihr den Tieren, die an den Polen leben, ihren Lebensraum weg und dadurch werden sie sterben.

Emre (10) wünscht sich Frieden.

Liebe Menschen, stoppt den Krieg zwischen Israel und Palästina. Hört auf mit dem Krieg, sonst werden immer mehr Menschen getötet. Menschen und auch Babys wollen leben. Im Krieg werden auch Tiere getötet. Wenn ihr nicht aufhört mit dem Krieg, wird es keine Menschen oder Babys oder auch Tiere mehr geben. Hört auf mit dem Krieg und seid freundlich. Ich glaube an euch.

Auch Elias (10) wünscht sich Frieden.

Hōrt auf ihr Menschen, nur wegen Wut ein Krieg zu starten! Leute opfern sich zum Beispiel fūr Putin, der selbst nicht in den Krieg geht.  Ich finde, Putin müsste lebenslang in Gefängnis.

 

Isabella (10) möchte, dass alle Menschen mehr gegen den Klimawandel tun.

Hört mir zu ihr Menschen. Wir müssen etwas gegen den Klimawandel machen. Wir dürfen nicht mehr so viel CO2 produzieren. Dieses Verhalten ist schlecht und ungerecht, weil so das Klima kaputt geht und das Eis schmilzt und Eisbären dann sterben! Es ist auch für uns Menschen gefährlich, weil es immer wärmer wird. Wenn ihr alle mitmacht, können wir es schaffen.

Ben (10) findet es wichtig, den Müll in den Mülleimer zu werfen.

Werft den Müll in den Mülleimer und nicht ins Meer, weil sonst besteht die Welt nur noch aus Müll.

Manche Länder erlauben die Jagd auf Eisbären. Hugo (10) findet das nicht gut.

Hört mir zu, ihr Menschen! Hört auf, Eisbären zu jagen und beobachtet sie lieber. Eisbären sind stolze und schöne Tiere. Also, warum jagt ihr sie? Es ist doch viel schöner, wenn man sie beobachtet. Wenn ihr so weitermacht, wird es bald keine Eisbären mehr geben. Wollt ihr das? Also, ich möchte es nicht. Bitte helft mir, die Eisbären zu beschützen, den Klimawandel zu stoppen und Eisbären Nationalpark zu errichten, wo man sie sehen kann. Denn Eisbären wollen den Menschen nichts Böses tun.

Mats (9) möchte nicht, dass Menschen Tiere töten.

Hört auf unnötig Tiere zu töten. Es ist nicht gut für sie, wenn ihr damit weitermacht. Dann werden sie aussterben.

Lorenz (10) findet es schlimm, wenn Öl ins Meer gelangt.

Hört mir zu, ihr Menschen! Auf der Erde passiert so viel Unrecht. Hiermit möchte ich euch warnen. Öl darf nicht ins Meer gelangen, weil sonst seltene Vogelarten aussterben können. Man kann sie dann nicht mehr hören und sehen. Das Öl kann auch uns Menschen schaden. Deswegen passt auf, dass kein Öl ins Meer gelangt. Wenn wir alle das beachten, dann können wir es schaffen, dass Vogelarten nicht aussterben.