Sind wir alle zu viel online?

Viele Leute verbringen sehr viel Zeit mit ihrem Handy.
Foto: dpa
Eine Umfrage hat vor Kurzem gezeigt: Freude erleben viele Menschen besonders bei Dingen, die nicht im Internet stattfinden. Trotzdem verbringen die meisten Menschen jede Menge Zeit online. Wie passt das zusammen?
Fragt man die Menschen, was ihnen am meisten Spaß macht, kommen meistens diese Dinge als Antwort: Zeit mit den Liebsten oder mit Tieren verbringen, ausschlafen und den eigenen Hobbys nachgehen. Viele Menschen sind auch gern in der Natur oder machen Ausflüge. Das zeigte vor Kurzem eine Umfrage unter Erwachsenen in Deutschland.
Und? Hast du erkannt, was diese Aktivitäten gemeinsam haben? Die Auflösung lautet: Sie alle finden nicht im Internet statt. Man könnte denken, dass die Leute all diese Dinge auch besonders oft machen – weil sie ja gerne so ihre Zeit verbringen.
Fernsehen ist auch beliebt
In der Umfrage wurden die Menschen aber auch gefragt, womit sie ihre Freizeit tatsächlich am meisten verbringen. Fast alle gaben an, wenigstens einmal in der Woche das Internet zu nutzen. Ähnlich beliebt sind der Umfrage nach Fernsehen und Musik hören oder an Geräten wie Tablets und Handys rumdaddeln.
Dabei fällt auf: Obwohl die Leute so viel Spaß ohne das Internet haben, sind viele oft online. Ulrich Reinhardt hat die Untersuchung geleitet und erklärt: „Das Internet ist allgegenwärtig in allen Lebensphasen und mittlerweile auf Platz eins angekommen. Es wird zur Ablenkung, zur Berieselung genutzt.“ Der Fachmann meint, wir nehmen uns zu wenig Zeit für Dinge in der Freizeit, die uns eigentlich mehr Freude bereiten.
Wie kann man weniger online sein?
Sein Rat lautet daher: „Dass man eine gute Balance findet zwischen online und offline.“ Ein Trick zu mehr Zufriedenheit im Alltag sei Ausgewogenheit, also ein Gleichgewicht. Jeder kann also darauf achten, nicht so viel Zeit online zu verbringen. Stattdessen könnte man zum Beispiel öfter Freunde treffen oder Sport machen.
Zum Thema Sport gab es in der Umfrage übrigens auch ein Ergebnis: Viele Leute machen wieder mehr Sport! Mehr als die Hälfte der Deutschen ist wenigstens einmal pro Woche sportlich aktiv.