Til hat einen eigenen Bücher-Blog

Til stellt auf Instagram Bücher vor.
Foto: privat (til_reads_)
Til (15) liest super gerne! Bücher, die er mag, stellt er auf Instagram vor. So will er auch anderen Lust aufs Lesen machen. Aber wie startet man eigentlich einen Bücher-Blog? Til hat es Checky erzählt!
Checky: Wie bist du auf die Idee gekommen, im Internet Bücher vorzustellen?
Til: Die Idee hatte ich in der Corona-Pandemie. Das war ja eine Zeit, wo es sehr viel Langeweile gab und man nicht so richtig wusste, was man machen soll. In der Zeit habe ich online die Bookstagramerin „Lesehexe Mimi“ entdeckt. Dadurch hatte ich dann die Inspiration für meinen eigenen Bücher-Blog.
Hast du auch schon vorher gerne gelesen?
Ja, sehr gerne sogar! Schon seit ich lesen kann. Das erste Buch, das ich alleine gelesen habe, war der erste Harry Potter-Band.
Wie suchst du die Bücher aus, die du auf deinem Blog vorstellst?
Ich nehme immer Bücher, die ich selbst gelesen habe und gut finde. Ich habe mir von Anfang an gedacht: Warum sollte man nicht über diese Bücher berichten? Es macht mir Freude, Menschen von diesen Büchern zu erzählen und auch andere fürs Lesen motivieren.
Weißt du noch, welches das erste Buch war, das du vorgestellt hast?
Das war „Not all heroes wear capes“. Das ist eine Graphic Novel. Darin geht es darum, dass sich alle Menschen mal wie Helden fühlen können, weil einen nicht nur große Taten zu Helden machen, sondern auch Kleinigkeiten. Es soll einem helfen, die Superkraft in sich selbst zu entdecken.
Wie suchst du dir Bücher aus? Gehst du in einen Buchladen?
Ich gehe meistens im Laden Bücher kaufen. Ich finde es auch wichtig, lokale Buchhandlungen zu unterstützen. Ich suche Bücher immer danach aus, ob das Thema gerade für mich interessant ist. Und es ist mir wichtig, dass es in den Büchern nicht um irgendwelche überholten Klischees geht. Für mich müssen es Bücher sein, in denen alle Menschen gleichberechtigt sind. So etwas lese ich gerne.
Liest du nur Romane oder stellst du auch manchmal Sachbücher vor?
Ich mag Sachbücher auch sehr gerne. Ich habe zum Beispiel schon mal eins über Kaiserin Elisabeth von Österreich vorgestellt. Geschichte finde ich nämlich auch sehr interessant.
Zu jedem Buch, das du vorstellst, gibt es auch ein Foto auf deinem Blog. Wer macht die Fotos?
Meine Mutter hilft mir immer dabei. Meine Mutter fand die Idee, online Bücher vorzustellen, sowieso von Anfang an super. Die Leidenschaft für Literatur habe ich auch von ihr geerbt. Bei den Fotos ist mir übrigens sehr wichtig, dass es immer ein schönes Motiv ist und dass es auch etwas mit dem Buch zu tun hat. Ich finde, die Fotos sind eine super Möglichkeit, Leute zu erreichen und für das Buch zu begeistern.
Willst du deinen Blog auch in Zukunft weitermachen?
Auf jeden Fall! Ich möchte das gerne auch nach der Schule weitermachen. Das ist ein wundervolles Hobby und das soll nicht verloren gehen.
Das ist Tils Bücher-Blog
Ein Blog ist so ähnlich wie ein Tagebuch im Internet. Meistens geht es in einem Blog immer um ein bestimmtes Thema. Bei Til geht es um Bücher. Deshalb heißt sein Blog „til_reads_“. Das bedeutet: Til liest.
Til schreibt seinen Blog auf der Plattform Instagram. Hier kannst du ihn dir ansehen. Wenn du unter 13 bist, frag vorher deine Eltern, ob sie einverstanden sind.