Für Kinder erklärt: Warum ist in Israel Krieg?

Viele halten zu Israel: Das Brandenburger Tor in Berlin leuchtete in den Farben des Landes.

Foto: dpa

Das berühmte Brandenburger Tor in Berlin leuchtete in den Farben Blau und Weiß. Mit Licht wurde die Flagge des Landes Israels dargestellt. Das sollte zeigen: Deutschland steht fest an der Seite Israels. Nach dem Angriff auf das Land gibt es viel Unterstützung für Israel. Aber warum ist dort eigentlich Krieg?

Das Land Israel ist überraschend angegriffen worden: Raketen flogen vom Gebiet Gazastreifen nach Israel. Zudem überwanden Kämpfer der Gruppe Hamas den Grenzzaun zwischen Gaza und Israel. Mehrere Hundert Menschen in Israel wurden getötet, einige auch entführt.

Kurz nach dem Angriff reagierte auch die Armee Israels: Auch im Gazastreifen sollen bei Angriffen Israels seitdem Hunderte Menschen gestorben sein. Aber wer kämpft da gegen wen? Warum? Und was bedeuten Begriffe wie Gazastreifen, Hamas und Westjordanland? Checky erklärt es euch!

Was ist der Grund für den Streit?

Der Staat Israel liegt im Nahen Osten. Israel hat in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag gefeiert. Dass der Staat gegründet wurde, hatte einen Grund: Lange Zeit wurden Jüdinnen und Juden verfolgt und vertrieben. Kurz bevor Israel gegründet wurde, also während des Zweiten Weltkriegs, war es besonders schrecklich. Die Nationalsozialisten ermordeten damals Millionen von Menschen – nur, weil sie der Religion Judentum angehörten. Nach dieser Zeit war deshalb der Wunsch besonders groß, einen eigenen Staat zu haben, aus dem Juden nicht vertrieben werden würden. So entstand der heutige Staat Israel.

Wo liegt der Gazastreifen?

Doch nicht allen gefiel das. Damals lebten in dem Gebiet Palästinenserinnen und Palästinenser. Sie sind meist Muslime. Die Palästinenser wollten nicht, dass in ihrer Heimat ein neuer Staat entsteht. Viele der Menschen, die auf dem Gebiet des heutigen Israels wohnten, mussten flüchten. Sie leben heute unter anderem in zwei Gebieten, die an Israel angrenzen: im Gazastreifen und im Westjordanland.

Wer ist die Hamas?

Viele Palästinenser sind unzufrieden damit, wie das Gebiet zwischen ihnen und Israel aufgeteilt ist. Sie möchten ihren eigenen Staat gründen. Einige wollen ihre Ziele mit Gewalt erreichen. Etwa die Gruppe Hamas. Sie herrscht im Gazastreifen. Ihr Ziel ist es, Israel zu zerstören. Deshalb greift die Hamas die Menschen dort immer wieder an. Deutschland und andere Länder sagen: Die Hamas ist eine Terrororganisation.

Gibt es eine friedliche Lösung für den Nahostkonflikt?

Jetzt gerade ist der komplizierte Streit zwischen Israel und den Palästinensern besonders schlimm. Es gibt ihn aber schon sehr lange. Leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt, den Streit zu schlichten und eine friedliche Lösung zu finden. Eine mögliche Lösung wäre zum Beispiel, zwei Staaten zu gründen: Israel und Palästina. Doch das ist schwer. Das liegt unter anderem daran, dass sich die beiden Seiten bisher nicht einigen konnten, wie die Grenze verlaufen sollte.

Kennst du schon unsere Kinderzeitung?

In CHECKY! liest du jede Woche viele Texte zu spannenden Themen! So verstehst du immer, was auf der Welt gerade passiert. Hier gibt es alle Infos zur Kinderzeitung und einen virtuellen Blick ins Heft!